Mit dem Bergpfarrer hat der bekannte Heimatromanautor Toni Waidacher einen wahrhaft unverwechselbaren Charakter geschaffen. Die Romanserie läuft seit über 13 Jahren, hat sich in ihren Themen stets weiterentwickelt und ist interessant für Jung und Alt! Toni Waidacher versteht es meisterhaft, die Welt um seinen Bergpfarrer herum lebendig, eben lebenswirklich zu gestalten. Er vermittelt heimatliche Gefühle, Sinn, Orientierung, Bodenständigkeit. Zugleich ist er ein Genie der Vielseitigkeit, wovon seine bereits weit über 400 Romane zeugen.
Diese Serie enthält alles, was die Leserinnen und Leser von Heimatromanen interessiert.

230 – Durch die Liebe befreit
Nr.: 230
Veröffentlichung: 7. Mai 2019
Erscheinungsweise: alle 2 Wochen
Seitanzahl: 100
Autor: Toni Waidacher
Artikel-Nr.: 9783740948443
»Reni! Reniii! Himmelherrgottnocheinmal, wo steckt das Madel denn bloß wieder?« Joseph Willinger stapfte über den Hof und rief dabei immer wieder den Namen seiner Enkelin. An deren Stelle kam indes nur Bruno, der Hofhund, angelaufen und drängte sich an die Beine des Alten. »Weißt du net, wo die Reni steckt?«, brummte der Bauer. »Kann sich doch net in Luft aufgelöst haben.« Er humpelte weiter in Richtung des Hühnerhofes, der hinter dem Haus lag. Dort gab es ein kleines Rasenstück, mit einer Bank, Tisch und Stuhl darauf. »Reni?« Irene Willinger, von allen nur Reni genannt, ließ blitzschnell die Illustrierte hinter ihrem Rücken verschwinden. Doch zu spät, der Großvater hatte es schon gesehen, als er um die Ecke bog. »Du sollst so’n Zeugs doch net lesen!«, tadelte er sie und streckte die Hand aus, als er sich schwerfällig setzte. »Gib her!« »Du humpelst ja wieder«, sagte Reni, ohne auf seine Forderung einzugehen. »Wieder das Rheuma?« »Ach, das verflixte Wetter«